News

Innovationsdialog 2023, Wien
Montag, 18. September 2023
Wir waren eingeladen beim Innovationsdialog 2023 der Innovationsstiftung Bildung in Wien auszustellen. Gemeinsam mit unserem Partner Salzburg Begreifen haben unsere EdTech-Anwendung Schüler*innen, Lehrpersonen und einem breiten Fachpublikum präsentiert.

EdTechAll beim EdTech Summit 2023
Donnerstag, 1. Juni 2023
Wir freuen uns bekannt zu geben, dass unser Projekt EdTechAll beim diesjährigen EdTech Summit 2023 ausgestellt wurde. Gemeinsam mit unserem Partner Salzburg Begreifen haben wir die Gelegenheit genutzt, unsere innovativen EdTech-Lösungen zu präsentieren.

SALZ21 2023
Dienstag, 14. März 2023
Besuchen Sie uns auf der SALZ21, wo wir unsere EdTech-Forschung ausstellen.

GDSU Tagung 2023
Donnerstag, 23. Februar 2023
Das EdTechALL-Team fĂĽhrt einen Workshop auf der GDSU Tagung durch. Die GDSU wird dieses Jahr an der PH Salzburg ausgerichtet.

Barcamp November 2022
Dienstag, 1. November 2022
Martin Wolf gibt auf dem Barcamp Salzburg (https://barcamp-sbg.at/) einen Einblick in die Forschung und Entwicklung in EdTechALL.

EdTech Austria Roadshow
Dienstag, 1. November 2022
Markus Tatzgern gibt auf der EdTech Austria Roadshow in Salzburg eine Keynote zum Thema Bildungstechnologien und präsentiert das Projekt EdTechALL.

EdTech Summit 2022
Sonntag, 1. Mai 2022
Wir sind auf dem EdTech Summit 2022 anzutreffen und stellen unsere AR-Anwendung in Kombination mit der Salzburg Begreifen Karte aus, deren Einsatz wir fĂĽr den Sachkundeunterricht untersuchen.

Lange Nacht der Forschung 2022
Sonntag, 1. Mai 2022
Unser Projekt wird auf der Langen Nacht der Forschung an der FH Salzburg ausgestellt!

EdTech: Mit Augmented Reality lernen
Mittwoch, 1. April 2020
Ein 16 m2 großes Satellitenbild des Bundeslandes Salzburg vermittelt Kindern in Salzburger Volksschulen Themen des Sachunterrichts auf besonders anschauliche Weise. Die vom Startup "Salzburg begreifen" gestaltete Lern-Landkarte wird nun um eine digitale Komponente erweitert. Ein Forschungsteam der FH Salzburg, der Universität Salzburg und der Pädagogischen Hochschule Salzburg arbeitet an der Umsetzung.