Ein 16 m2 großes Satellitenbild des Bundeslandes Salzburg vermittelt Kindern in Salzburger Volksschulen Themen des Sachunterrichts auf besonders anschauliche Weise. Die vom Startup "Salzburg begreifen" gestaltete Lern-Landkarte wird nun um eine digitale Komponente erweitert. Ein Forschungsteam der FH Salzburg, der Universität Salzburg und der Pädagogischen Hochschule Salzburg arbeitet an der Umsetzung.
Wir sind auf dem EdTech Summit 2022 anzutreffen und stellen unsere AR-Anwendung in Kombination mit der Salzburg Begreifen Karte aus, deren Einsatz wir für den Sachkundeunterricht untersuchen.
Unser Projekt wird auf der Langen Nacht der Forschung an der FH Salzburg ausgestellt!
Martin Wolf gibt auf dem Barcamp Salzburg (https://barcamp-sbg.at/) einen Einblick in die Forschung und Entwicklung in EdTechALL.
Markus Tatzgern gibt auf der EdTech Austria Roadshow in Salzburg eine Keynote zum Thema Bildungstechnologien und präsentiert das Projekt EdTechALL.
Besuchen Sie uns auf der SALZ21, wo wir unsere EdTech-Forschung ausstellen.
Das EdTechALL-Team führt einen Workshop auf der GDSU Tagung durch. Die GDSU wird dieses Jahr an der PH Salzburg ausgerichtet.